Achtungserfolg für den TuS in Hohenlohe

Vierter Wettkampftag in der 3. Bundesliga Kunstturnen Männer

19.10.2024 (Mannschaft). Hohenlohe. Nach einer langen Anreise von über 400 Kilometern traten die Turner des TuS Leopoldshöhe gegen die favorisierten Gastgeber der KTV Hohenlohe an. Die Mannschaft verbesserte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf gegen das KTT Oberhausen. Der Wettkampf ging dennoch deutlich mit 54:20 Punkten an die KTV, ebenso wie 10:2 Gerätepunkte. Der Österreicher David Bickel, KTV Hohenlohe, erturnte 26 Score Punkte und erhielt völlig verdient das Topscorer Shirt, Justin Sonntag vom TuS sammelte 10 Score Punkte.

Der Wettkampf begann vielversprechend. Am Boden zeigten beide Mannschaften nahezu fehlerfreie Übungen, doch die Gastgeber entschieden das erste Gerät mit 10:4 für sich. Justin Sonntag war mit einer Wertung von 12,0 Punkten der beste Turner der Leos. Am Pauschenpferd wendete sich das Blatt zugunsten der Gäste. Dank der Fehler der Hohenloher und einer starken Leistung von Marcel Groß, der mit 5 Score Punkten glänzte, entschieden die Leos dieses Gerät für sich und holten die ersten zwei Gerätepunkte. Mit einem ausgeglichenen Zwischenstand von 15:15 Score Punkten ging es zu den Ringen. Die KTV Hohenlohe profitierte von höheren Ausgangswerten, den Leos unterliefen einige Fehler, so ging das dritte Gerät klar mit 10:0 an die Gastgeber.

Der Sprung, eigentlich eine Stärke der Leos, entpuppte sich an diesem Tag als unsicheres Gerät. Yannic Marksmann war der Einzige, der für die Gäste punkten konnte. Gegen die tadellosen Sprünge der Hohenloher reichte das nicht und drei der vier Duelle gingen an die Gastgeber. Am Barren setzten die Turner der KTV Hohenlohe ihre Dominanz fort. Trotz sauberer Übungen auf beiden Seiten führten die schwierigeren Elemente der Gastgeber zu einem 10:2-Scorergebnis. Justin Sonntag sicherte erneut die einzigen Punkte für die Leos. Mit einem deutlichen Vorsprung von 46:20 ging es zum Reck. Hier lag die KTV sowohl von den Schwierigkeiten her, dem sog. D-Wert, 12,40 zu 11.40 Punkten, wie auch von den Endwerten 44,55 zu 41,00 deutlich vor den Gästen. Der Österreicher David Bickel von der KTV Hohenlohe begeisterte mit einer überdurchschnittlichen Übung alle Anwesenden und seine Übung beendete einen zunächst spannenden, dann angenehmen Vergleich.

Trotz der Niederlage zeigte die 'Rumpftruppe' des TuS Leopoldshöhe eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Begegnung und konnte zwei wichtige Gerätepunkte erkämpfen. Der TuS Leopoldshöhe bedankt sich bei der KTV Hohenlohe für die Gastfreundschaft und wünscht weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison.

Fotos

Jetzt Mitglied im Förderverein werden!

Sponsoren

Termine

Trainer-C-Gerätturnen Leistungssport
Datum: 17.01.2025 - 19.01.2025
Adresse: Oberwerries

TuS Leo 2 - TV Jahn Plettenberg
Heimwettkampf
Datum: 25.01.2025 15:00 Uhr
Liga: Landesliga

TG Wünnenberg/Elsen - TuS Leo 2
Datum: 01.02.2025
Liga: Landesliga